Für das Netzgebiet der Stadtwerke Radevormwald GmbH (SWR.) sind wir Ihr Partner. Als Netzbetreiber sind wir für den Anschluss und die Vergütung Ihrer Anlage zuständig.
Ihren umweltfreundlich produzierten Strom speisen Sie in unser Verteilnetz ein oder nutzen diesen zur Eigenversorgung. Dabei wird zwischen Anlagen auf Basis der erneuerbaren Energien (Solarenergie und Windkraft) und der Kraft-Wärme-Kopplung (Blockheizkraftwerke) unterschieden.
Bitte beachten Sie: Alle Erzeugungsanlagen die unmittelbar oder mittelbar an ein Strom- bzw. Gasversorgungsnetz angeschlossen sind (auch Mikro-PV-Anlagen / Balkonanlagen) müssen beim zuständigen Netzbetreiber angemeldet werden.
Damit Sie sicher sein können, dass Ihre geplante Anlage auch an unser Versorgungsnetz angeschlossen werden kann, wenden Sie sich in der frühen Planungsphase an uns. Wir nehmen die Überprüfung für Sie vor.
Alle wichtigen Informationen zum Anschluss und zur Inbetriebsetzung Ihrer Anlage haben wir für Sie kurz zusammengestellt.
Ihre Anträge können Sie uns bequem per Mail unter nt-zs@s-w-r.de zusenden. Weitere Möglichkeiten sind der Versand per Post oder Sie kommen persönlich bei uns vorbei.
Für Sie zur Info: Erzeugungsanlagen müssen im Marktstammdatenregister (MaStR) der Bundesnetzagentur registriert werden. Dort werden vor allem Stammdaten zu den Erzeugungsanlagen sowie der Marktakteure wie Anlagenbetreiber, Netzbetreiber und Energielieferant registriert.
Downloads:
Beschreibung des Anmeldeverfahrens:
Melden Sie bitte Ihre Erzeugungsanlagen und Speicher bis 135 kVA ausschließlich über das Einspeiserportal an.
VDN-Richtlinie Notstromaggregate:
Archiv der Anträge und Formulare für EEG Anlagen und Speicher:
Stadtwerke Radevormwald GmbH
Am Gaswerk 13
42477 Radevormwald
Kein Strom, Gas oder Wasser?
Gasgeruch?
* Kostenlose Rufnummer
Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten für die Zählerausgabe:
Aktuell erreichen uns sehr viele Anfragen und Anmeldungen zum Netzanschluss und Errichtung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen.
Aufgrund der starken telefonischen Nachfrage zum Bearbeitungsstand der Anmeldungen kommt es derzeit leider zu langen Wartezeiten sowie zu einer verzögerten Bearbeitung. Wir bitten dies zu entschuldigen. Wir kümmern uns schnellstmöglich um jede Anfrage.
Sie können uns dabei unterstützen, die Bearbeitung zu verkürzen. Auf unserer Internetseite haben wir alle notwendigen Informationen für Sie zusammengefasst. Die Anmeldung kann hier innerhalb weniger Minuten vorgenommen werden.
Wir bitten Sie möglichst von telefonischen und schriftlichen Anfragen zum Bearbeitungstand Ihres Antrages abzusehen, da diese die weitere Bearbeitung deutlich verzögern werden.
Telefon: 02195 9131-0
Mail: info@s-w-r.de