Technologie Solaranlage
Ihr Strom vom eigenen Dach: Sonnenenergie nutzen und Strompreis senken
Solaranlagen sind heute so preiswert, dass Sie Ihren Strom günstig und selbst produzieren können, statt ihn zu kaufen. Bereits mit wenigen Quadratmetern Dachfläche Ihres Eigenheims nutzen Sie die kostenlose Sonnenenergie und machen sich unabhängiger von Steigerungen des Strompreises. Darüber hinaus wird Ihnen der nicht selbst verbrauchte Strom nach dem EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz) garantiert vergütet.
Gut für Portemonnaie und Umwelt
- Senken Sie Ihren Strompreis
- Steigern Sie den Wert Ihrer Immobilie
- Schützen Sie die Umwelt und das Klima
- Bewährte, extrem langlebige Technologie mit Herstellergarantie
- Auf Wunsch mit Versicherungsleistungen
Profitieren Sie jetzt von unseren maßgeschneiderten Angeboten. Besonders wirtschaftlich ist es, Ihren selbsterzeugten Strom selbst zu verbrauchen oder ihn zu speichern. Strom, den Sie in das öffentliche Netz einspeisen, wird Ihnen nach dem EEG-Gesetz 20 Jahre lang in konstanter Höhe vergütet.
So funktionierts:
- Bei einer Photovoltaikanlage wandeln Solarzellen einen Teil der Sonnenstrahlung in elektrische Energie um und erzeugen so den Solarstrom.
- Der Wechselrichter wandelt den von den Solarzellen erzeugten Gleichstrom (Solarstrom) in haushaltsüblichen Wechselstrom um.
- Damit Sie wissen, wie viel eigenen Strom Sie überhaupt ins Stromnetz einspeisen, wird Ihr Stromzähler gegen einen Zweirichtungszähler getauscht. Dieser zählt nicht nur den Solarstrom, den Sie ins Netz einspeisen, sondern auch den Strom, den Sie aus dem Netz beziehen, jeweils gemessen in Kilowattstunden (kWh).
Die Montage Ihrer neuen Solaranlage übernehmen unsere qualifizierten Handwerkspartner aus Ihrer Nähe. Sie stellen sicher, dass die Anlage optimal auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet ist und Sie ein Maximum an Erträgen erwirtschaften. Werden Sie jetzt zum Selbstversorger! Planen Sie Ihre optimale Solaranlage mit uns und sparen Sie dauerhaft Stromkosten.
Technologie Stromspeicher
Ihr Plus für die Solaranlage: Solarstrom rund um die Uhr
Zur Mittagszeit läuft die Stromerzeugung Ihrer Solaranlage in der Regel auf Hochtouren. Wenn Sie Ihren Strom vor allem morgens und abends verbrauchen, weil Sie tagsüber arbeiten, ist das kein Problem: Ein praktischer Stromspeicher, den Sie mit Ihrer Solaranlage verbinden, nimmt den nicht genutzten Sonnenstrom auf. Er steht Ihnen so später zur Verfügung, wenn er benötigt wird, wie zum Beispiel abends zum Kochen und Fernsehen. Damit bleiben Sie häufiger unabhängig vom öffentlichen Netz und helfen, Überlastungen zu vermeiden.
Gut für Sie und die Umwelt
- Sie nutzen mehr selbst erzeugten Strom und sparen so bares Geld
- Sie sind unabhängig von der Sonne, zum Beispiel nachts oder bei starker Bewölkung
- Sie sind unabhängiger vom öffentlichen Stromnetz und dem schwankenden Strompreis
- Sie schützen das Klima und die Umwelt
- Sie entlasten das Stromnetz und helfen mit, teure neue Stromtrassen zu vermeiden
Mit einem praktischen Stromspeicher im Keller oder Hauswirtschaftsraum nutzen Sie Ihren Solarstrom rund um die Uhr, zum Beispiel abends zum Kochen und Fernsehen. Das erhöht den Eigenverbrauch und somit die Stromkostenersparnis.
So funktioniert es:
- Wenn die Stromproduktion Ihrer Solaranlage höher liegt als Ihr Verbrauch - oft der Fall in der Mittagszeit -, wird der Speicher gefüllt. Erst wenn er voll ist, speisen Sie weitere Überschüsse wie gewohnt ein. Reicht die Stromproduktion nicht mehr aus, beziehen Sie automatisch Strom aus dem Speicher.
- Moderne Lithium-Ionen-Speicher sind langlebige Produkte, die bis zu 10.000 volle Lebenszyklen garantieren. Das heißt, so oft können Sie Ihren Speicher komplett laden und wieder entladen. Im Allgemeinen rechnet man mit etwa 200 bis 300 vollen Ladezyklen pro Jahr.